immer noch – auch wenn die töpferlehre schon 30 jahre zurückliegt – wirkt die magie des materials:
weiche formlose erde, im bearbeiten gestalt annehmend, durch den brand in eine andere materialität übergehend, mit der glasur farbig und einzigartig werdend.